Leichte Sprache



Wir haben eine neue Internetseite.

Möchten Sie noch mehr Infos über unsere Arbeit?

Dann gehen Sie auf diese Internetseite:

www.lebenshilfe-leichte-sprache.de

Viel Spaß beim Lesen.

Alle Menschen haben das Recht auf Information.

Aber: Manche Texte sind zu schwer.
Darum gibt es das Zentrum für Leichte Sprache.

AKTION MENSCH
hat unser Zentrum für Leichte Sprache gefördert.

Wir benutzen die Bilder von der Lebenshilfe Bremen.
Der Zeichner heißt Stefan Albers
vom Atelier Fleetinsel, 2013

Mehr Infos ReadSpeaker Vorlesen
PDF-Download

Hier finden Sie das Zentrum für Leichte Sprache:

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz
Zentrum für Leichte Sprache
Drechslerweg 25
55128 Mainz

Tel. 0 61 31 – 93 660 0
leichtesprache@lebenshilfe-rlp.de

Mehr Infos ReadSpeaker Vorlesen
PDF-Download

Leichte Sprache hilft vielen Menschen.

Zum Beispiel Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Damit ein Text leicht wird, gibt es Regeln.
Das ist wichtig für die Leichte Sprache:

Wir benutzen einfache Wörter.
Und wir machen kurze Sätze.
Außerdem benutzen wir Bilder.

So kann man Texte leichter verstehen.


Mehr Infos ReadSpeaker Vorlesen
PDF-Download

Wir schreiben interssante Bücher und Hefte.

Zum Beispiel:

Ein Heft über gesundes Essen und Trinken.
Das Heft heißt:
Gesundes Essen leicht gemacht.

Im Heft steht:
Darauf kommt es beim Essen an.
Das Heft ist in Leichter Sprache.

Die Pdf geht auf,
wenn man auf Mehr Infos drückt.
Man kann auch auf Vorlesen drücken.

Mehr Infos ReadSpeaker Vorlesen
PDF-Download

Es gibt die UN-Behindertenrechts-Konvention.

Das ist eine Vereinbarung von vielen Ländern.
Die UN-Behindertenrechts-Konvention ist wichtig.

Darin stehen die Rechte
von Menschen mit Behinderung.

Zum Beispiel:

Jeder Mensch soll die gleichen Chancen haben.
Und: Wichtige Infos soll man verstehen können.

Dabei kann die Leichte Sprache helfen.